Die Zucht der japanischen Biwa Perlen ist generell mit der Zucht der chinesischen Süßwasser-Perlen zu vergleichen. Der größte Unterschied besteht in der geographischen Lage der Zuchtgebiete.
| Auster | „Hyriopsis Schlegeli“ | 
| Zuchtgebiete | Biwa-Perlen im Biwa Lake in Japan (nahe Kyoto) | 
| Zuchtzyklus | In Abhängigkeit von der Perlengröße bis ca. 6 Jahre | 
| Zuchtverfahren | Mantelgewebestücken werden in die Auster implantiert | 
| Formen | Flats, Potato, Stäbe, Barock | 
| Charakter | Meist sehr gutes Lüster | 
| Groessen | 2-16mm | 
| Farben | Weiß, Silber, Orange, Purple, Creme | 
